Umstellung auf Supermatt FENIX NTM Bloom®

Die Formex stellt per 1. Juli 2025 die komplette Supermatt FENIX NTM® Kunstharz Kollektion auf NTM Bloom® um. Damit setzen wir unseren Weg für eine nachhaltige und umweltschonende Holzwirtschaft fort.

Die Formex stellt per 1. Juli 2025 alle Kunstharzplatten der Supermatt FENIX NTM® auf FENIX NTM Bloom® um. FENIX NTM Bloom® wurde 2019 eingeführt, mit dem Ziel, einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu machen. Die Bloom-Technologie reduziert den Phenolgehalt im Harz um 50%, indem sie Lignin verwendet. Lignin ist aus mehreren Gründen umweltfreundlicher als Phenolharz: Er ist ein natürlicher, biologisch abbaubarer Bestandteil von Bäumen, während Phenolharz aus fossilen Brennstoffen hergestellt wird. Alle charakteristischen Merkmale von FENIX®, wie die selbstheilende Oberfläche, bleiben dabei erhalten.

Nachhaltigkeit

Damit macht FORMEX einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen und umweltschonenden Holzwirtschaft. Bereits seit Beginn des Jahres 2023 sind die Kollektionen Supermatt FENIX®, Arcylux Plus, das Glanz Sortiment sowie unsere rutschhemmenden Platten standardmässig aus PEFC zertifiziertem Anbau. Zusätzlich hat FORMEX auch FSC-zertifizierte Produkte im Angebot.

Vorgehen bei Verbund

Bei den Verbundplatten werden zuerst die aktuellen Bestände abverkauft und anschliessend schrittweise eine Umstellung auf NTM Bloom® vollzogen. Neben den ganzen Umweltaspekten profitieren unsere Kunden davon, dass die Kunstharzstärke über die gesamte Supermatt FENIX® Kollektion nur noch 0.7 mm beträgt. Dies führt zu einheitlichen Verbundplattenstärken über das gesamte Supermatt FENIX® Sortiment.

Aufgrund der Umstellung auf Supermatt FENIX NTM Bloom® wird es mit Ausnahme von NTA nur noch eine Preisgruppe geben. Die Preise können ab 1. Juli 2025 über den Webshop eingesehen werden.